Ohrempfindlichkeit

Ohrempfindlichkeit
Ohrempfindlichkeit f чувстви́тельность у́ха

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ohrempfindlichkeit — Die Lautstärke eines Schalls ist ein Maß dafür, wie laut ein bestimmter Schall vom Menschen als Hörereignis empfunden wird. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Akustik 3 Musik 4 Tontechnik 5 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • 1/f — Das 1/f Rauschen (auch „Rosa Rauschen“ genannt) bezeichnet ein Rauschen, das mit steigender Frequenz abnimmt. Die Amplitude kann als normalverteilt angesehen werden, der Frequenzgang verläuft umgekehrt proportional zur Frequenz ( 1/f) und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Flickerrauschen — Das 1/f Rauschen (auch „Rosa Rauschen“ genannt) bezeichnet ein Rauschen, das mit steigender Frequenz abnimmt. Die Amplitude kann als normalverteilt angesehen werden, der Frequenzgang verläuft umgekehrt proportional zur Frequenz ( 1/f) und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Geräuschspannung — Eine Geräuschspannung wird meistens als Geräuschpegel in dB ausgedrückt, der durch systembedingte Störquellen eines Übertragungsystems für akustische Signale verursacht wird. Die Messung der Geräuschspannung erfolgt über ein der… …   Deutsch Wikipedia

  • Geräuschspannungsabstand — Der Geräuschspannungsabstand, Formelzeichen Dg, als Angabe in dB ist das Verhältnis zwischen Nutzspannung (Nutzsignal) und Geräuschspannung eines elektrischen Übertragungssystems für akustische Signale. Der Geräuschspannungsabstand ist eine der… …   Deutsch Wikipedia

  • Peakfilter — Ein Präsenzfilter, von lateinisch praesens = anwesend, ist eine in der Tonstudiotechnik häufig benutzte Filteranordnung zur Heraushebung schmaler Frequenzbänder insbesondere innerhalb des Bereichs der maximalen Ohrempfindlichkeit von 1000 Hz bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Pink Noise — Das 1/f Rauschen (auch „Rosa Rauschen“ genannt) bezeichnet ein Rauschen, das mit steigender Frequenz abnimmt. Die Amplitude kann als normalverteilt angesehen werden, der Frequenzgang verläuft umgekehrt proportional zur Frequenz ( 1/f) und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Präsenzfilter — Ein Präsenzfilter, von lateinisch praesens = anwesend, ist eine in der Tonstudiotechnik häufig benutzte Filteranordnung zur Heraushebung bestimmter Frequenzbänder insbesondere innerhalb des Bereichs der maximalen Ohrempfindlichkeit von 1000 Hz… …   Deutsch Wikipedia

  • Rosa-Rauschen — Das 1/f Rauschen (auch „Rosa Rauschen“ genannt) bezeichnet ein Rauschen, das mit steigender Frequenz abnimmt. Die Amplitude kann als normalverteilt angesehen werden, der Frequenzgang verläuft umgekehrt proportional zur Frequenz ( 1/f) und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Rosa Rauschen — Das 1/f Rauschen (auch „Rosa Rauschen“ genannt) bezeichnet ein Rauschen, das mit steigender Frequenz abnimmt. Die Amplitude kann als normalverteilt angesehen werden, der Frequenzgang verläuft umgekehrt proportional zur Frequenz ( 1/f) und die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”